LWL - Kabel

Dätwyler LWL-Rohkabel
Universalkabel, Meterware


Optoversal-Universalkabel für Innen- und Außenanwendungen, A-DQ(ZN)BH, metallfrei, nagetiergeschützt, flammwidrig



1: FR/LS0H-Mantel
2: Aufreißzwirne
3: Nagetierschutz
4: Zugentlastung (Glas)

5: Quellfaden
6
: Bündelader mit wasserabstoßender Füllmasse
7: Stützelement (GFK)
8: 2-12 Glasfasern pro Bündelader mit Primärbeschichtung


Kabeltyp Optoversal

1

2

5

6

8

10

12

 

 

Max. Faseranzahl

12

24

60

72

96

120

144

 

 

Max. Bündeladerzahl

1

2

5

6

8

10

12

 

 

Nom. Kabeldurchmesser [mm]

8,2

10

14,3

15,3

17,0

18,5

20,1

 

 

Max. Gewicht [kg/km]

87

106

249

282

345

388

439

 

 

Min. Biegeradius [mm]

123

150

214

230

255

277

300

 

 

Max. Zugkraft [N]

1000

1000

6000

6000

6000

6000

6000

 

 

Max. Querdruck dauernd [N/cm]

200

200

300

300

300

300

300

 

 

Max. Querdruck kurzzeitig [N/cm]

500

500

800

800

800

800

800

 

 

Max. Brandlast [kWh/km]

399

474

1045

1179

1514

1873

2323

 

 

Typ
Optoversal ...x... n
A-DQ(ZN)BH n x m
Anwendungsbereich
Geeignet für den Campus- und Steigzonenbereich, Verbindungskabel zwischen Haupt- und Endverteilern, aufspleißbar in Kabelendverteilern, verlegbar in Rohranlagen, Kabelpritschen und Vertikalschächten
Merkmale
Längswasserdichte Bündelader-Konstruktion ohne Blind- und Stützelement mit max. 144 Fasern, metallfreier Nagetierschutz und Zugentlastung kombiniert (Wandstärke ³ 1,2 mm), geringer Außendurchmesser, leicht und flexibel, Aufreißzwirne zum Öffnen des Mantels

Brandverhalten
nach IEC 332-1 und 332-3 C, halogenfreies flammwidriges FR/LS0H-Mantelmaterial, keine korrosiven Brandgase
Bedruckung
DÄTWYLER Optoversal, Faserzahl, Fasertyp, Kabelnummer, Metrierung, Wellenlinie, Telefonhörer
Optische Eigenschaften
Die Kabel sind mit verschiedenem Fasertyp erhältlich
Temperaturbereich
Lagerung: -25°C bis +70°C
Einzug: -10°C bis +50°C
Betrieb: -25°C bis +60°C
EN 187000 Methode 601

Mechanische Eigenschaften
Zugfestigkeit:
EN 187000 Methode 501
Querdruck:
EN187000 Methode 504
Schlag:
EN187000 Methode 505
Wiederholte Biegung:
EN187000 Methode 507
Torsion:
EN187000 Methode 508
Kabelbiegung:
EN 187000 Methode 513
Längswasserdichtigkeit:
EN 187000 Methode 605 B

Artikelbezeichnung
(bitte Fasertyp anhängen)

Faser
Anzahl

Artikelnummer
Fasertyp: E9/125

Artikelnummer
Fasertyp: G50/125

Artikelnummer
Fasertyp: G62,5/125

LWL-A-DQ(ZN)BH-01x04
LWL-A-DQ(ZN)BH-01x08
LWL-A-DQ(ZN)BH-01x12

4
8
12

3001500104
3001500108

3001500112

3001600104
3001600108

3001600112

3001700104
3001700108

3001700112

LWL-A-DQ(ZN)BH-02x08
LWL-A-DQ(ZN)BH-02x12

16
24

3001500208
3001500212

3001600208
3001600212

3001700208
3001700212

LWL-A-DQ(ZN)BH-05x12

60

3001500512

3001600512

3001700512

LWL-A-DQ(ZN)BH-06x12

72

3001500612

3001600612

3001700612

LWL-A-DQ(ZN)BH-12x12

144

3001501212

3001601212

3001701212

Andere Faseranzahlen und Aufteilungen auf Anfrage